Pädiatrie

Die ergotherapeutische Behandlung ist eine vom Kinderarzt verordnete Heilmittelmaßnahme bei Entwicklungsverzögerung, Wahrnehmungsstörungen, Koordinationsstörungen, Feinmotorikschwierigkeiten, die dem Kind ermöglicht in einem gezielten Therapieangebot neue Lernerfahrungen zu machen.


Unsere Methoden:

  • Förderung der Wahrnehmungsverarbeitung und des motorischen Lernens 
  • Graphomotorikförderung / Schreibtraining
  • Einsatz von gestalterisch-handwerklichen Techniken zur Förderung der Feinmotorik und der Visuo-Motorik 
  • Förderung der Spiel- und Interaktionsfähigkeit 
  • Konzentrationsprogramme Lauth & Schlottke, MKT Marburger Konzentrationstraining

Zu Beginn der Behandlung steht eine Befundung. Folgende Verfahren wenden wir an:

  • MOT (Motorik-Test für 4-6 Jährige) 
  • DTVP2 (Nachfolge-Test des FEW) 
  • MOVEMENT ABC 2 
  • Händigkeitstestung 
  • Testung der Schreibmotorik (digitale Analyse der Grafo- und Schreibmotorik. Mit dem STABILO ErgoPen können die Bewegungsabläufe beim Schreiben digital gemessen und analysiert werden. Für eine zielgerichtete Therapie und messbare Erfolge.)

Vereinbaren Sie einen Termin: 

02273-5926268